Domain djxi.de kaufen?

Produkt zum Begriff Die-Spitzbuben-Faulkner-William:


  • Die Gedichte (Yeats, William Butler)
    Die Gedichte (Yeats, William Butler)

    Die Gedichte , Eine Übersetzerin und vier der namhaftesten Lyriker in deutscher Sprache haben sich einer gewaltigen Aufgabe gestellt: Sie haben sämtliche Gedichte, die Yeats in mehr als 50 Jahren geschrieben hat, neu übersetzt. Damit liegt zum ersten Mal dieses reiche und in seiner poetischen Vielfältigkeit nicht zu überbietende lyrische Werk eines der bedeutendsten Dichter der europäischen Literatur in kongenialen Übersetzungen komplett auf Deutsch vor. Ein Meilenstein in der Veröffentlichungsgeschichte des genialen irischen Dichters. Er beschwor die keltische Dämmerung und segelte in seinen Träumen nach Byzanz, er beutete sein Liebesunglück literarisch aus und lebte in einer eigenen esoterischen Welt. Er gründete ein Nationaltheater, besang den Freiheitskampf seines Volkes und wurde Senator des irischen Freistaats: William Butler Yeats (1865-1939) ist eine der vielseitigsten und widersprüchlichsten Gestalten der europäischen Moderne und unbestritten einer der ganz großen Dichter des 20. Jahrhunderts. In den fünfzig Jahren seines Schaffens haben ihn alle großen Zeitgenossen bewundert, für nachwachsende Lyrikergenerationen wurde er immer wieder zu einem der ihren. 1923 wurde er mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Sein reiches, wildes und mit äußerstem Formwillen geschriebenes lyrisches Werk liegt nun erstmals vollständig auf Deutsch vor - in komplett neu erstellten Übersetzungen. Dieser gewaltigen Aufgabe haben sich Marcel Beyer, Mirko Bonné, Gerhard Falkner und Norbert Hummelt, vier der besten deutschsprachigen Lyriker unserer Zeit, gestellt, dazu die Übersetzerin Christa Schuenke, die für ihre Übertragung der Sonette William Shakespeares gefeiert worden ist. Ihre kongenialen Übersetzungen treffen den Ton, den Yeats angeschlagen hat, in unserer heutigen Sprache. 35 Jahre nachdem William Butler Yeats zum ersten Mal im Luchterhand Verlag erschien, ist jetzt mit dem »deutschen Yeats« die Lebenssumme des großen Lyrikers endlich hierzulande zugänglich - ein Meilenstein in der Veröffentlichungsgeschichte dieses großen irischen Lyrikers. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Ausgabe: Neuübersetzung, Erscheinungsjahr: 20050922, Produktform: Leinen, Autoren: Yeats, William Butler, Redaktion: Hummelt, Norbert, Übersetzung: Beyer, Marcel~Bonne, Mirko~Falkner, Gerhard~Matocza, Nora~Hummelt, Norbert~Schuenke, Christa, Auflage/Ausgabe: Neuübersetzung, Seitenzahl/Blattzahl: 462, Keyword: 19.jahrhundert; 20.jahrhundert; buch; bücher; dichtung; gedichte; irland; literatur; literaturnobelpreisträger; lyrik; neuübersetzung; poesie; weltliteratur, Fachschema: Gedicht / Lyrik~Lyrik~Irische Belletristik / Lyrik~Zwanzigstes Jahrhundert, Fachkategorie: Einzelne Dichter, Region: Irland, Zeitraum: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Belletristik/Lyrik/Dramatik/Essays, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Lyrik (ab 1900), Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Luchterhand Literaturvlg., Verlag: Luchterhand Literaturvlg., Verlag: Luchterhand, Länge: 220, Breite: 146, Höhe: 43, Gewicht: 645, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Die Apokalyptischen Reiter (Cooper, Milton William)
    Die Apokalyptischen Reiter (Cooper, Milton William)

    Die Apokalyptischen Reiter , Als ehemaliger, in führender Position beschäftigter Geheimdienstmann, belegt er, entlarvt er und beweist er die schreckliche Tatsache: die Existenz einer geheimen Weltregierung. Er nennt Namen und Quellen. Er schreibt welche Organisationen und welche Techniken von wem und wie benutzt werden. Ein Buch das mahnt. So wie die Indianer einst Christoph Kolumbus zujubelten, um dann durch die Krankheiten, die Gier und die Technik des weißen Mannes qualvoll ausgerottet zu werden, so kann uns das mit den Überbringern der "neuen" Technik ebenfalls geschehen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 199605, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Edition Pandora##, Autoren: Cooper, Milton William, Seitenzahl/Blattzahl: 501, Abbildungen: Mit Abb., Tab. u. Dokumenten., Fachschema: Alien~Außerirdische Intelligenz~Geheimbund - Geheimgesellschaft, Fachkategorie: Körper und Geist, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Esoterik, Fachkategorie: Geheimbünde, Geheimgesellschaften, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Michaels Vertrieb, Verlag: Michaels Vertrieb, Verlag: Michaels, Länge: 210, Breite: 148, Höhe: 35, Gewicht: 670, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Godwin, William: Die Abenteuer des Caleb Williams
    Godwin, William: Die Abenteuer des Caleb Williams

    Die Abenteuer des Caleb Williams , Caleb Williams, ein einfacher Bauernsohn, erhält nach dem Tod seines Vaters die Chance, als Sekretär für den angesehenen Gutsherren Ferdinando Falkland zu arbeiten. Caleb ist außergewöhnlich belesen, feinsinnig und hat eine vielversprechende Zukunft vor sich. Doch seine Wissbegierde führt dazu, dass er eines Tages das Geheimnis seines Herren lüftet. Von nun an ist Caleb seines Lebens nicht mehr sicher. Er wird erbarmungslos gejagt, denn Falkland ist jedes Mittel recht, um ihn zum Schweigen zu bringen. Mit seinem 1794 veröffentlichten Roman über Flucht, Verfolgung und Gefangenschaft hat Godwin ein frühes Meisterwerk der Kriminalliteratur geschaffen. Und gleichzeitig greift er damit hart die Strafgesetzgebung jener Zeit an. Caleb Williams steht exemplarisch für die Opfer eines Systems, in dem »der Mensch zum Zerstörer des Menschen« wird. Seine Zeitgenossen hat dieses eigensinnige Werk zutiefst erschüttert und bis heute hat Godwins Roman über einen zu Unrecht Gepeinigten seine Anziehungskraft nicht verloren. In einer brillanten Neuübersetzung von Alexander Pechmann. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
  • Die Weisheit eines Bullfrogs (McRaven, William H.)
    Die Weisheit eines Bullfrogs (McRaven, William H.)

    Die Weisheit eines Bullfrogs , Inspirierende Weisheiten und Lektionen eines hochdekorierten Navy SEALs, die jede Führungskraft beherzigen sollte. In fast vier Jahrzehnten bei den Navy SEALS, der Spezialeinheit der U. S. Navy, erwarb sich Admiral William McRaven den Status eines »Bullfrogs«, wie solch altgediente und hochdekorierte SEALs genannt werden. Die Erfahrungen und Lektionen, die er während vieler Einsätze in seiner langen Dienstzeit sammeln konnte, gibt er nun an andere Führungskräfte weiter. Anhand von 18 praktischen Lektionen zeigt er, welche Eigenschaften entscheidend sind, um einer Führungsrolle gerecht zu werden und sich durchzusetzen. McRaven verknüpft diese Leitlinien mit persönlichen Einblicken in sein Leben als Navy SEAL und verdeutlicht, welche Führungsqualitäten die Großen unter den Guten ausmachen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231121, Produktform: Leinen, Autoren: McRaven, William H., Seitenzahl/Blattzahl: 208, Themenüberschrift: BUSINESS & ECONOMICS / Careers / General, Keyword: Anekdoten; Aufgaben; Führen; Inspiration; Krisen; Leadership; Leitfaden; Management; Manager; Mantra; Militär; Mitarbeiter; Prinzipien; Qualitäten; Ratschläge; Schwierigkeiten; Sprüche; Team; Tipps; erfolgreich; lernen; motivieren; praktisch, Fachschema: Führung / Mitarbeiterführung~Mitarbeiterführung~Beruf / Karriere~Karriere, Fachkategorie: Ratgeber: Karriere und Erfolg, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Ratgeber Lebensführung allgemein, Fachkategorie: Management: Führung und Motivation, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Redline, Verlag: Redline, Verlag: REDLINE, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 210, Breite: 135, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Ähnliches Produkt: 9783742305152 9783868816921 9783868817270 9783868818000, eBook EAN: 9783962675486, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Was ist ein Zitat von William Faulkner über Krieg und Gegenwart?

    "Der Krieg ist nie tot. Er ist nicht einmal vergangen. Er ist nur unsichtbar geworden, wie ein Geist, der in den Schatten lauert und darauf wartet, wieder hervorzutreten." - William Faulkner

  • Was sind Spitzbuben?

    Spitzbuben sind eine Art von Gebäck, das aus zwei Mürbeteigplätzchen besteht, die mit Marmelade oder Konfitüre gefüllt sind. Die Plätzchen haben oft eine charakteristische Form mit einer kleinen Aussparung in der Mitte. Spitzbuben sind besonders beliebt zur Weihnachtszeit.

  • Warum heißen Spitzbuben so?

    Der Name "Spitzbuben" leitet sich vermutlich von der Form des Gebäcks ab, das an die Spitze eines Hutes erinnert. Eine andere Theorie besagt, dass die Bezeichnung auf die Tatsache zurückzuführen ist, dass die Kekse oft mit Marmelade gefüllt sind und somit "böse" Überraschungen für denjenigen bereithalten, der hineinbeißt.

  • Kann man Spitzbuben im Kühlschrank lassen?

    Ja, Spitzbuben können im Kühlschrank aufbewahrt werden, um ihre Frische und Knusprigkeit länger zu erhalten. Es wird empfohlen, sie in einer luftdichten Behälter oder in einer Plastiktüte zu lagern, um das Austrocknen zu verhindern. Vor dem Verzehr sollten sie jedoch auf Raumtemperatur gebracht werden, um ihren vollen Geschmack zu entfalten.

Ähnliche Suchbegriffe für Die-Spitzbuben-Faulkner-William:


  • James Cook - Die Reisen (Frame, William~Walker, Laura)
    James Cook - Die Reisen (Frame, William~Walker, Laura)

    James Cook - Die Reisen , Am 26. August 1768 stach James Cook (1728-1779) von Plymouth aus mit der Endeavour in See, um den bis dahin nahezu unbekannten Pazifischen Ozean zu erforschen. Mit an Bord waren 90 Mann Besatzung, darunter Wissenschaftler, Botaniker und Maler. Es war die erste von insgesamt drei abenteuerlichen Südseereisen. Die dabei von Cook erstellten Seekarten waren so genau, dass sie erst im 20. Jahrhundert übertroffen wurden. Dieses Buch schildert anhand von unzähligen Augenzeugenberichten, Briefen, Log- und Tagebüchern, Illustrationen und Karten, wie es Cook und seinen Gefährten bei ihren Entdeckungsfahrten erging, welches Staunen sie beim Anblick von exotischen Orten wie Hawaii und Neuseeland empfanden. Die British Library in London verfügt weltweit über die umfangreichste Dokumenten-Sammlung des Kapitän Cook, sie bildet die Grundlage dieses prächtig illustrierten Bandes. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201902, Produktform: Leinen, Autoren: Frame, William~Walker, Laura, Übersetzung: Kilian, Kai, Seitenzahl/Blattzahl: 224, Abbildungen: durchgehend farbig, Keyword: England; Seefahrt; Expedition; Reise; Schifffahrt; Segelschiff; Entdeckung; Erforschung; Australien; Südpol, Fachkategorie: Geschichte, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Verlag: Gerstenberg Verlag, Verlag: Gerstenberg Verlag, Verlag: Gerstenberg Verlag GmbH & Co. KG, Breite: 231, Höhe: 25, Gewicht: 1405, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: CHINA, VOLKSREPUBLIK (CN), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
  • Die Memoiren des Barry Lyndon (Thackeray, William Makepeace)
    Die Memoiren des Barry Lyndon (Thackeray, William Makepeace)

    Die Memoiren des Barry Lyndon , Unterhaltsamer Aufstieg und tiefer Fall eines Gentleman-Gauners Mit Barry Lyndon schuf William Thackeray den wohl charmantesten Gentleman-Gauner, den unverfrorensten Lügner und Draufgänger der englischen Literatur. Sein wechselvoller Lebenslauf führt den mittellosen jungen Mann in die höchsten Kreise Europas und bis an den Rand des Abgrunds. In seinen «Memoiren» enthüllt er schonungslos Pomp und Dekadenz des 18. Jahrhunderts. «Ich wusste, dass ich dazu geboren war, eine glänzende Stellung in dieser Welt zu bekleiden.» Bescheidenheit ist seine Sache nicht, und so fasst Redmond Barry, als Halbwaise aufgewachsener Sohn aus irischem Landadel, bereits früh den Entschluss, sich einen bedeutenden Platz in der Gesellschaft zu erobern. Erst Soldat, dann professioneller Spieler, ist der Heißsporn bald gerngesehener Gast an den Fürstenhöfen Europas und insbesondere Deutschlands. Redmond eilt von Abenteuer zu Abenteuer, betört die Herzen der Frauen und macht sich mit seinem losen Mundwerk nicht nur Freunde. Das Ergattern von Baronin Lyndon, ihrem Vermögen und Titel, scheint Barrys größter Coup - doch da verlässt ihn ganz plötzlich das Glück... Mit «Die Memoiren des Barry Lyndon» gelang der berühmten viktorianischen Lästerzunge William Makepeace Thackeray (1811-1863) ein Glanzstück der Romankunst. Die vorliegende, reich kommentierte Neuübersetzung befreit die Lebensbeichte von allen falschen Schnörkeln. Der kurzweilige Schelmenroman entlarvt neben dem Intrigenreichtum bei Hof auch das monströse Selbstbewusstsein eines gesellschaftlichen Aufsteigers. «Barry Lyndon» wurde 1975 von Stanley Kubrick verfilmt und mit vier Oscars ausgezeichnet. Erste Neuübersetzung seit 60 Jahren Preisgekrönte Verfilmung von Stanley Kubrick (1975; 4 Oscars) , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20131008, Autoren: Thackeray, William Makepeace, Übersetzung: Haefs, Gisbert, Seitenzahl/Blattzahl: 760, Keyword: britischer humor; buch; bücher; fürstenhöfe europas; gauner & gentleman; preußische armee; schelmenroman; stanley kubrick; viktorianisches england, Fachschema: Achtzehntes Jahrhundert / Roman, Erzählung~England / Roman, Erzählung, Humor~Indien / Roman, Erzählung~Indische Belletristik / Roman, Erzählung~Neunzehntes Jahrhundert / Roman, Erzählung~Achtzehntes Jahrhundert~Neunzehntes Jahrhundert, Fachkategorie: Belletristik in Übersetzung, Region: England~Indien, Zeitraum: 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.)~19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), Thema: Eintauchen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Klassische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Manesse Verlag, Verlag: Manesse Verlag, Verlag: Manesse, Länge: 155, Breite: 93, Höhe: 38, Gewicht: 369, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1163793

    Preis: 24.95 € | Versand*: 0 €
  • Das Selbst und die inneren Objektbeziehungen (Fairbairn, William Ronald Dodds)
    Das Selbst und die inneren Objektbeziehungen (Fairbairn, William Ronald Dodds)

    Das Selbst und die inneren Objektbeziehungen , Fairbairns Entwicklung einer umfassenden Objektbeziehungstheorie wird vielfach gepriesen als »Kopernikanische Wende« innerhalb der psychoanalytischen Theorie der menschlichen Persönlichkeit. Er hat die theoretische Tradition der Objektbeziehungspsychologie begründet, zu der W. D. Winnicott, Michael Balint, John D. Sutherland, Harry Guntrip und viele weitere Autoren bis hin zu Daniel Stern und Otto Kernberg gehören. Das Hauptanliegen seiner revolutionären Sichtweise besteht in dem Versuch, die Psychoanalyse vom »Trieb« als primärem motivationalen Faktor zu lösen. An die Stelle von Freuds Trieben treten bei Fairbairn die Objektbeziehungen, welche seiner Ansicht nach das hauptsächliche motivationale System bilden. Zudem hat er ein neues Persönlichkeitsmodell entwickelt, das Freuds Ich-Es-Über-Ich-Modell zu einem komplexen System erweitert, in dem auch die Objektbeziehungen und ihr intrapsychischer Niederschlag ihren Platz finden. Fairbairns Werk führte die Psychoanalyse dahin, das angeborene Bedürfnis des Kleinkindes nach Beziehung und Bindung als essentiell für die menschliche Entwicklung (und auch für die Therapie) anzusehen. Mit seiner Theorie der Objektbeziehungen liefert Fairbairn ein Modell der psychischen Struktur, basierend auf der Verinnerlichung und Modifikation von Erfahrungen mit den Eltern und anderen Personen von zentraler Wichtigkeit für ein Kleinkind. Er zeigt, wie das Selbst bzw. das Ich, aufgrund der Verinnerlichung des Objekts, frühere Enttäuschungen unvermeidlich mit einbezieht in alle folgenden Beziehungen, was schließlich zu einer Ich-Spaltung und einer Unterdrückung der schmerzhaften inneren Objekt-Beziehungen führt. Fairbairns Theorie bildet bis zum heutigen Tag ein lebendiges Grundgerüst der psychoanalytischen Theorie und Praxis, der Kleinkind-Forschung, der Gruppen-Beziehungen und der Familientherapie. Die Einleitung von Bernhard F. Hensel und Rainer Rehberger verfolgt die Ursprünge von Fairbairns Ansätzen und umreißt deren Relevanz für die gegenwärtige Psychoanalyse. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Neuauflage, Erscheinungsjahr: 200712, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Bibliothek der Psychoanalyse##, Autoren: Fairbairn, William Ronald Dodds, Redaktion: Hensel, Bernhard F.~Rehberger, Rainer, Übersetzung: Vorspohl, Elisabeth, Auflage/Ausgabe: Neuauflage, Seitenzahl/Blattzahl: 280, Keyword: Psychoanalyse; Entwicklungspsychologie; Kleinkindforschung; Bindung, Fachschema: Objekt (psychologisch)~Analyse / Psychoanalyse~Psychoanalyse - Psychoanalytiker~Psychotherapie / Psychoanalyse, Fachkategorie: Psychoanalyse (Freud), Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Psychosozial Verlag GbR, Verlag: Psychosozial Verlag GbR, Verlag: Psychosozial-Verlag, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 147, Breite: 209, Höhe: 21, Gewicht: 434, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783898060226, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 34.90 € | Versand*: 0 €
  • William Kentridge. Sechs Zeichenstunden (Kentridge, William)
    William Kentridge. Sechs Zeichenstunden (Kentridge, William)

    William Kentridge. Sechs Zeichenstunden , Während der letzten drei Jahrzehnte erntete der bildende Künstler William Kentridge international Anerkennung für sein multimediales Schaffen, das Zeichnung, Film, Skulptur sowie grafische Kunst als auch das Theater mit einschließt. Umgesetzt als scharf geschnittene Schwarz-Weiß-Kontraste, spiegeln seine Darstellungen das Land wider, aus dem er kommt: Südafrika, und deuten weit darüber hinaus als sinnstiftende Schatten auch auf etwas ganz Grundsätzliches. Auf den Charles Eliot Norton Lectures von 2012 basierend, sind die Six Drawing Lessons die umfangreichste Sammlung der Gedanken Kentridges zu Kunst, Kunstproduktion und Künstlerwerkstatt, die erhältlich ist. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201608, Produktform: Leinen, Autoren: Kentridge, William, Seitenzahl/Blattzahl: 212, Keyword: Charles Eliot Norton Lectures; Zeichnung, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Kunst: allgemeine Themen, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Verlag: König, Walther, Verlag: König, Walther, Verlag: König, Walther, Länge: 244, Breite: 147, Höhe: 25, Gewicht: 619, Produktform: Leinen, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.80 € | Versand*: 0 €
  • Wie mache ich die Löcher für meine Spitzbuben?

    Um Löcher für Spitzbuben zu machen, kannst du einen Strohhalm verwenden. Drücke den Strohhalm vorsichtig in den Teig, um runde Löcher zu formen. Alternativ kannst du auch eine kleine Ausstechform verwenden, um die Löcher auszustechen.

  • Hatte William Shakespeare Geschwister?

    Ja, William Shakespeare hatte Geschwister. Er hatte zwei Schwestern, Joan und Anne, sowie drei Brüder, Gilbert, Richard und Edmund.

  • Wie viel verdient Prinz William?

    Prinz William verdient sein Einkommen hauptsächlich aus dem Herzogtum von Cambridge, das ihm von seinem Vater Prinz Charles übertragen wurde. Es wird geschätzt, dass sein jährliches Einkommen aus dem Herzogtum etwa 1,2 Millionen Pfund beträgt. Darüber hinaus erhält er auch eine jährliche Zuwendung von seinem Vater, die für königliche Pflichten und persönliche Ausgaben bestimmt ist. Es wird jedoch angenommen, dass Prinz William auch Einkommen aus anderen Quellen wie Immobilienbesitz und Investitionen hat. Insgesamt wird sein Gesamteinkommen auf mehrere Millionen Pfund pro Jahr geschätzt.

  • Welchen Titel hat Prinz William?

    Prinz William trägt offiziell den Titel "Duke of Cambridge". Er ist der älteste Sohn von Prinz Charles und Prinzessin Diana und der Enkel von Königin Elizabeth II. Als Duke of Cambridge ist er auch der Ehemann von Catherine, der Herzogin von Cambridge. Prinz William ist in der britischen Thronfolge nach seinem Vater Prinz Charles und seinen Kindern Prinz George, Prinzessin Charlotte und Prinz Louis.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.